Katzengöttin Bastet
30.04.2017 15:47
Im alten Ägypten galten Katzen als heilige Tiere. Die Katzen erlangten die Wertschätzung der alten Ägypter, indem sie deren Kornspeicher, Häuser und Tempel von Nagetieren freihielten, sowie durch ihr geheimnisvolles Wesen. Der hohe Stellenwert der Katze zeigte sich schließlich in der Verehrung der Göttin Bastet, welche als katzenköpfige Frau bzw. als Katze dargestellt wurde. Bastet galt als Göttin der Liebe, der Fruchtbarkeit, der Stärke, der Freude, des Heims und des Guten. Diese -für die alten Ägypter heiligen- Attribute wurden dementsprechend auf die Katzen übertragen. Den hohen Stellenwert, welche die Katze bei den Ägyptern inne hatte, zeigte sich in vielfältiger Weise: Es gab spezielle „Genesungszauber“ für erkrankte Tiere; die Bewohner eines Hauses trauerten öffentlich um die verstorbene Katze und ließen diese vor der Bestattung mumifizieren. Des Weiteren galt es als Sakrileg/Verbrechen eine Katze zu töten (einzig Priester durften dies im Tempel für ein eigenes Ritual ungestraft tun).
Die Katzengöttin wurde in ganz Ägypten verehrt und gehuldigt; die Hauptkultstätte der Bastetverehrung lag jedoch in Bubastis (die Überreste der antiken Stadt befinden sich heute am Rand der Stadt Zagazig). Die Stadt beherbergte nicht nur einen riesigen Tempel, sondern einen ebenfalls weitläufigen Katzenfriedhof. In allen Tempeln, welche Bastet geweiht waren lebten Katzen, welche von den Priestern gefüttert und gepflegt wurden. Bei Zeremonien wurden diese Tempelkatzen den Gläubigen präsentiert, damit diese ihnen und der Katzengöttin huldigen konnten. Des Weiteren wurden Opfergaben (eigens für dieses Ritual mumifizierte Katzen oder kleine Katzenfiguren) dargebracht um sich das Wohlwollen von Bastet zu sichern. Doch nicht nur in den Tempeln wurde der Katzengöttin gehuldigt, auch außerhalb ließen die Ägypter die Göttin hochleben: Einmal im Jahr gab es zu Ehren von Bastet ein rauschendes Fest, welches von Gelagen, Tanz, Musik geprägt war und seinem Beinamen „Fest der Trunkenheit“ alle Ehre machte...